
Ich habe eine Skulptur von Tony Cragg mit einem Interventionswerkzeug beleuchtet. Hat es etwas damit zu tun das mein Professor Peter Angermann ein autoritärer "BEEP" und "BEEP" geworden ist, der sich daran erinnern sollte wie er damals Josef Beuys vor laufenden Fernsehkameras, wenn das keine Fehlinformation ist, den Filzhut vom Kopf gestubbst hat oder fast von der Akademie geschmissen wurde etc. ... nicht das dies Verdienste wären, in dieser Zeit eben war es genau passend, frech zu sein. Mein Professor ist ein "BEEP" "BEEEEP", der in seiner Eröffnungsrede... Antrittsvorlesung meine ich, zu finden irgendwo unter www.polka.de ... noch erzählt von früher, bla bla, oder habe ich etwas missverstanden. Egal, dann ist es seine Aufgabe mich aufzuklären und nicht, mich abfahren zu lassen. Ich bin echt sauer auf Peter Angermann, so sauer das ich ihn hier und jetzt einen "BEEEP" nennen muss. Das steckt er schon weg, wenn nicht macht er sich unglaubwürdig. Ruht sich hier auf seiner Professur aus der "BEEP". Oder täusche ich mich und es ist alles ganz anders als ich und einige andere es sehen? Das kann schon sein. OK, ein Ein- oder Zugeständnis! Peter kann nur beurteilen was er mitbekommt. Wenn es jetzt meine Aufgabe ist ihn zu füttern und ich das nicht mache, dann verhungert das arme Tier. So gesehen habe ich natürlich Einfluss auf die ganze Situation. Es geht aber um was ganz anderes, denke ich. Es geht um feinere Sachen. Es geht um Sprüche im vorbeigehen, die mich einfach nur ärgern, sanftere Gemüter aber sicher nicht zum Leuchten bringen. Das ist mein Fakt, meine Menschenkenntnis, meine Beobachtung. Es geht um Individualität und nicht um Oberflächlichkeiten und um Sensibilität die man als Künstler auch in all den anderen Lebensbereichen einsetzen sollte, vorallem als Professor. Es geht nicht darum das ich mich zum Schleimer mache, es geht darum das der Meister echtes Interesse zeigt, sonst will ich ihm gar nichts zeigen. Das wäre eine Forderung, der Professor soll sich um jeden einzelnen seiner Studenten kümmern. Und nicht um Kleinigkeiten wie der Anwesenheit in einem Gebäude zu einem bestimmten, von ihm scannbaren, Zeitraum. Ich lach mich tot, so geht es an jeder vernünftigen Beurteilbarkeit einer künstlerischen Existenz vorbei in Richtung Ignoranz. Ich glaube es ist eine gute Idee seinen eigenen Professor in die eigene Wohnung zu holen. Möglichst viel Infos muss er haben. Stimmt, so gesehen kann ich was machen wenn mich was stört. Aber ich sags immer wieder. Er ist schon älter als ich und ich wünschte mir er würde von sich aus Interesse zeigen. Ich als Professor würde mir alle Wohnungen all meiner Studenten herzlich gerne ansehen. Und ihre ganzen Leben. Nicht nur ein paar Gemälde. Ist doch viel zu wenig. Wenn die Leute dann auch noch in der Klassenbesprechung nicht den Mund aufmachen, dann kann man wirklich nur noch über Bilder sprechen.
Jetzt hau ich ab aus der Klasse und Philipp Seis ist wieder da, so ein "BEEP". Ich bin echt böse auf PETER ANGERMANN, er war einst wild und ist jetzt lahm. Das ist er, es kommt mir so vor und auch anderen und deswegen schreibe ich es auf. Er ist eine Person von öffentlichem Interesse und deshalb kann ich das sagen, es ist sogar meine Pflicht. Und ich hoffe Du liest das irgendwann mal. Ich habe dich gewarnt und vor ein paar Wochen zum Professor auf Probe ernannt ...
Weisst du noch ?
No comments:
Post a Comment