Thursday, January 04, 2007

DAS HAUSTIER

Ein Tag beginnt. Für das Haustier ist alles wie immer. Oder auch nicht. Es hat seinen naturgegebenen Rhythmus. Der Rhythmus des Haustiers ist normal, den Umständen entsprechend normal. Es hat vielleicht Halluzinationen oder eine starke und ausgeprägte Phantasie, aber das ist nicht schlimm. Es äussert sich in spontanen Energieschüben und leichter Raserei. Für das Haustier ist das nicht weiter schlimm. Es ist normal. Das Hausstier darf die Wohnung nie verlassen. Oder ganz selten nur, es kann ganz selten mal in das Treppenhaus gehen. Es geht dann hinaus und hat viel Angst. Soviel Angst das es meist, bevor der Mut grösser wird, wieder in die Wohnung zurückgejagt wird. Wobei das fast kein Zurückjagen ist, denn das Haustier ist so schreckhaft und ängstlich, es bewegt sich bei jedem seltsamen Geräusch so schnell es kann zurück in die Wohnung die es bewohnt. Es bewohnt auch nicht immer die ganze Wohnung, sondern meist nur ein Zimmer. In diesem Zimmer wohnt es meist. Meistens ist es in diesem einen Zimmer, was zu klein ist. Es ist zu klein, deshalb ist die Energie des Tieres zu groß. Die Energie des Haustieres ist so groß, sie ist ausreichend für mehrere Zimmer. Sie ist sogar ausreichend, könnte es das Haus verlassen, für ein Gebiet Land. Wie groß so ein Gebiet sein könnte ist dem Tiere unbekannt. Es hat auch keine Hoden. Die hat ein Veterinär entfernt, damit das Tier besser in Wohnungen eingesperrt sein kann, ohne besonders unangenehm zu werden. Das Tier hat verschiedene Eigenarten die näher zu beschreiben sind, im Folgenden. Das Tier hat auch Auswirkungen auf anderer Wesen Leben. Das Haustier an sich ist in aller erster Linie unschuldig, aber nicht auswirkungslos auf seine Umgebung. Es ist zutiefst abhängig von Handlungen anderer. Es ist von einem langen, zottig, samtig, filzigen Fell überzogen, Pelz wäre der falsche Begriff. Es ist am Ende doch besser, bei diesem Haustier, es als Haar zu bezeichnen. Das Tier ist haarig, behaart. Es ist weich und anschmiegsam, aber jähzornig und nur nach einigem Kennen lernen einigermaßen berechenbar. Es ist unfrei, nicht nur räumlich, auch seine Reaktionsweisen betreffend. Es kann sich nicht aussuchen ob es kratzt und beisst. Es ist leider nicht ausgeglichen wie ein anderes, sehr beliebtes und familieninternes Haustier, sondern gar vom Unausgeglichensten. Es ist aber unschuldig und kann nichts dafür, für seinen Zustand, der kein bedauerlicher ist. Er ist akzeptabel aber unausgesucht für es selbst. Der Zustand. Das Eingesperrt sein in meist nur ein Zimmer, oder mal stundenweise eine ganze Wohnung. Wobei oft jemand mit einer Allergie anwesend ist. Der ist sehr verständnisvoll und lässt das Tier oft aus dem Zimmer in den Rest der Wohnung. Diese Anwesenheit ist auch ohne verbundene Probleme eine wohlmeinende. Es ist gut. Die Zeit im Zimmer wird vielfältig genutzt, mit Fellpflege die mit der Zunge erfolgt, als auch den Pfoten. Die Zeit stellt es an, in ihrer Eigenschaft und mit Nachdruck, ein Haustier wie dieses wild werden zu lassen, ab und an. Diese Wildheit findet Ausdruck in ungezähmter Tollheit. Kurz nur aber mit Dingen die herunterfallen, selten. Regale werden aus den Wänden gerissen, einmal. Das Tier hat einige Kilo Gewicht. Es lebt und scheidet aus. Hinein in eine Kiste angefüllt von speziellem Granulat. Absorbtionsmasse. Gerüche und Flüssigkeit, panierend für Festes. Festes wird paniert und sollte täglich aus dem Granulat genommen werden, zur Entsorgung mit einer Schaufel. Das Tier ist Gast, das ist es, geliebter Gast. Wenn auch nicht absolut geliebt, dazu ist es zu aufdringlich. Es ist ein zeitweiliger Gast. Ein teilzeitiger, Zeit teilender Gast. Zeitweilig ist er sehr Nett. Er brummt dann sehr. Starkes Brummen ist eine seiner Arten anwesend zu sein. Stark Brummend liegt er da, genießen im Idealfall. Ideal ist es für ihn, eine Eigenheit seiner Zucht. Zeichen der Richtigbehandlung und Zufriedenheit. Er wurde auf bestimmte Eigenschaften hin erschaffen, was Kompromisse nicht ausschliessen konnte. Er ist nicht Perfekt, in vielerlei Hinsicht nicht. Er ist spezifisch. Ein Spezialprodukt. Er ist zu einem gewissen Grade sehr ansehnlich. Er hat Nöte die nicht jeder kennt, die aber erkennbar werden. Die notwendige Aufmerksamkeit vorausgesetzt. Er wurde für den Innenbereich geschaffen, aber der Aussenbereich fehlt ihm dennoch ... eine Lösung wird gefunden.

... Fortsetzung folgt ...

1 comment:

Anonymous said...

Das Haustier lebt bei Chris. Es schaut,
und wenn Chris nicht zu Hause ist, ruft es mich mit seinem eigenen Telephon an, das Tier. So ist es...
Und auch nicht.Das Telephon.Äh, das Tier. Mit Chris lebt und arbeitet es an neuen Geschichten über es.